
Weiterbildungsermächtigungen
Allgemein-, Viszeral & Onkologische Chirurgie
Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Pelz: Weiterbildungsermächtigung Zusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie im Gebiet Chirurgie – 12 Monate
Allgemeine Innere Medizin & Gastroenterologie
Chefarzt Prof. Dr. med. Ludger Leifeld: Volle Weiterbildungsermächtigung Gastroenterologie – 3 Jahre – sowie Innere Medizin zusammen mit den anderen Medizinischen Kliniken – 3 Jahre
Anästhesie & Intensivmedizin
Chefarzt Prof. Dr. med. Georg von Knobelsdorff: volle Weiterbildungsermächtigung Anästhesiologie – 5 Jahre; Zusätzliche Weiterbildungen Intensivmedizin – 2 Jahre; Spezielle Schmerztherapie – 6 Monate im Gebiet Anästhesiologie; Weiterbildungsermächtigung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Dr. med. Hartmut Volkmann: Zusätzliche Weiterbildungen Intensivmedizin –2 Jahre; Spezielle Schmerztherapie – 6 Monate im Gebiet Anästhesiologie
Norbert Kahl: Weiterbildungsermächtigung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Roland Koch: Weiterbildungsermächtigung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Thorsten Lüersen: Weiterbildungsermächtigung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Dr. med. Svenja Verhagen-Henning: Weiterbildungsermächtigung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Gefäßchirurgie
Chefarzt Prof. Dr. med. Mathias Wilhelmi : 4 Jahre Gefäßchirurgie, 2 Jahre Common trunk – mit anderen Chefärzten
Geriatrie
Chefärztin Martina Wetzel: Weiterbildungsermächtigung Geriatrie im Gebiet Neurologie – 18 Monate
Dr. med. Thorsten Denecke: Weiterbildungsermächtigung Geriatrie im Gebiet Innere Medizin – 18 Monate
Gynäkologie & Geburtshilfe
Chefärztin Dr. med. Susanne Peschel: volle Weiterbildungsermächtigung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – 5 Jahre; volle Weiterbildungsermächtigung Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie – 3 Jahre
Dr. med. J. Clausen: Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie – 3 Jahre
Hämatologie & Internistische Onkologie / Palliativmedizin
Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Kaiser: 3 Jahre Facharzt Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie & Onkologie, 3 Jahre Basiserweiterung Innere Medizin – mit den anderen Medizinischen Kliniken, 1 Jahr Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Weiterbildungsstätte MVZ für Hämatologie & Onkologie:
Prof. Dr. med. Ulrich Kaiser: Facharztkompetenz Innere Medizin sowie Hämatologie & Onkologie
Dr. med. Johannes Volk: Facharztkompetenz Innere Medizin sowie Hämatologie & Onkologie
Kardiologie & Intensivmedizin
Chefarzt Dr. med. Marcus Pirot: 3 Jahre Facharzt Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, 3 Jahre Basiserweiterung Innere Medizin – mit den anderen Medizinischen Kliniken; 1 Jahr Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin – zusammen mit Dr. Ziebell, Pneumologie
Kinderchirurgie
Chefärztin Prof. Dr. med. Sylvia Glüer: 6 Jahre
Anmerkungen: 2 Jahre Common trunk – mit anderen Chefärzten; 2 Jahre spezielle Kinderchirurgie, die weiteren 2 Jahre können in anderen Fachgebieten – z.B. Pädiatrie, ambulant, andere chirurg. Disziplin – abgeleistet und im St. Bernward Krankenhaus gewährleistet werden.
Kinder- und Jugendmedizin
Chefarzt Dr. med. Alexander Beider, Fachärztin Dr. med. Silke Bettinger: volle Weiterbildungsermächtigung Neonatologie – 36 Monate
Chefarzt Dr. med. Alexander Beider: 48 Monate stationäre Kinder- und Jugendmedizin, davon 6 Monate Intensivmedizin, zusätzlich können 12 Monate in einem Schwerpunkt – Neonatologie oder Kinder-Endokrinologie und Diabetologie – und weitere 6 Monate in der ambulanten Pädiatrie (MVZ) oder in der Kinderchirurgie abgeleistet werden
Neurologie & klinische Neurophysiologie
Chefarzt Prof. Dr. med. Frithjof Tergau: volle Weiterbildungsermächtigung Neurologie – 4 Jahre
Pneumologie
Chefarzt Dr. med. Jürgen Heck: 1 Jahr Allgemeine Innere Medizin, 2 Jahre Pneumologie, 3 Jahre Basiserweiterung Innere Medizin – mit den anderen Medizinischen Kliniken
Dr. med. Jörg Ziebell: volle Weiterbildungsermächtigung Spezielle internistische Intensivmedizin – mit Med. Klinik I
Radiologie
Chefarzt Prof. Dr. med. Jan Hinrichs: volle Weiterbildungsermächtigung Gesamtgebiet Diagnostische Radiologie – 5 Jahre
Dr. med. Martin Schütze, Dr. med. Wolfgang Koestner: Weiterbildungsermächtigung Neuroradiologie im Gebiet Radiologie – 12 Monate
Thoraxchirurgie
Chefarzt Dr. med. Andreas Simon: 2 Jahre Thoraxchirurgie, 2 Jahre Common trunk – mit anderen Chefärzten
Anmerkungen: im Rahmen der Ausbildung zum Facharzt/Ärztin für Thoraxchirurgie werden 12 Monate in unserer Klinik für Pneumologie, Chefarzt Dr. med. J. Heck, anerkannt.
Unfallchirurgie & Orthopädie
Chefarzt PD Dr. med. Markus Beck: 4 Jahre Orthopädie & Unfallchirurgie, 3 Jahre Spezielle Unfallchirurgie im Gebiet Chirurgie
Dr. med. Atanas Peschterliew: 4 Jahre Orthopädie & Unfallchirurgie
Urologie
Chefarzt Dr. med. Markus Ulbrich: volle Weiterbildungsermächtigung Urologie – 5 Jahre
Zentralapotheke
Leitende Apothekerin Almut Weygand: 3 Jahre Klinische Pharmazie; Medikationsmanagement im Krankenhaus
Zentrale Notaufnahme
Chefarzt Dr. med. Michael Hillebrand: volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin – 24 Monate
Zentrum für Labordiagnostik
Leiter Dr. rer. nat. Martin Christmann: volle Weiterbildungsermächtigung Biologielaboranten – 3 Jahre– und Klinischer Chemiker – 5 Jahre
Kontakt
Es gibt Fragen? Hier ist euer direkter Kontakt zu uns.
WAS AUCH IMMER ES IST.
WIR ANTWORTEN.