
Anästhesie, Intensivmedizin & Schmerztherapie
In unserer Klinik Anästhesie, Intensivmedizin & Schmerztherapie arbeitet ein Team aus etwa 40 erfahrenen Anästhesisten. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer ärztlichen Ausbildung bei uns.
In unsere Klinik sind das Antibiotic Stewardship auf Expert-Level, die Krankenhaushygiene und die Besetzung der leitenden Notarztgruppe der Stadt Hildesheim, inklusive anästhesiebesetztes NEF integriert – 24 Stunden, 365 Tage im Jahr. Gemeinsam mit der Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie und der Zentralen Notaufnahme gehören wir zum zertifizierten Regionalen Traumazentrum.
Wir führen jährlich etwa 10.000 stationäre und 3.000 ambulante Anästhesien durch. Dazu zählen alle gängigen Anästhesieformen, inklusive Allgemeinanästhesie, rückenmarksnahe und periphere Regionalanästhesie, geburtshilfliche Anästhesie, Ein-Lungen-Ventilation, roboterassistierte Chirurgie, sitzende Lagerung, offene und interventionelle Chirurgie der großen Gefäße, neuroradiologische und kardiologische Interventionen – inklusive Mitraclip und EPU – pulmologische Interventionen unter Jet-Ventilation und Kinderchirurgie inklusive Neonatologie, ab ca. 600 Gramm.
Auf unserer interdisziplinären Intensivstation mit 24 Betten versorgen wir unsere Patienten gemeinsam mit den Fachdisziplinen Allgemeinchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Neurologie und Urologie. Hier bieten wir das gesamte Spektrum der anästhesiologischen Intensivmedizin an – inklusive Beatmungstherapie, Sedierung, Katecholamintherapie, Dialyse, Target-Temperatur-Management, zielgerichtete antiinfektive Therapie, dilatative und offene Tracheotomie, Weaning, Lagerungstherapie. Individualisierte Ernährungstherapie und palliativmedizinische Begleitung.
Ihre Weiterbildung erfolgt in enger Begleitung. Jeweils drei Anästhesisten leisten den Dienstbetrieb vor Ort: Bereitschaftsdienst für den OP, auf dem NEF und im Drei-Schichtmodell auf der Intensivstation. Ein Oberarzt im Rufdienst unterstützt rund um die Uhr.
Wir unterstützen Ihre Weiterbildung durch theoretische und praktische Termine durch zwei Abteilungsfortbildungen im Monat, eine Anästhesieweiterbildung, eine Intensivweiterbildung und darüber hinaus regelmäßige Simulationstrainings in den Bereichen Trauma, Kindernotfall, Schockraumtraining, Zwischenfallstraining.
Während Ihrer Tätigkeit in unserer Klinik können Sie folgende Qualifikationen erwerben, die durch die Klinik gefördert werden: ACLS-Provider, PALS-Provider, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Kurs für Notfall- und Rettungsmedizin, NA-Sim-Kurs, Notfallsonographie, Regionalanästhesie, Basiskurs Intensivmedizin, erweitertes Atemwegsmanagement, Strahlenschutz inklusive Fachkunde Röntgen-Thorax.
Unsere Klinik ist für die ärztliche Weiterbildung ermächtigt – dazu gehören Anästhesisten, Schmerztherapeuten, Intensiv- und Notfallmediziner. Zudem bilden wir PJ-Studierende aus.

Chefarzt | Prof. Dr. med. Georg von Knobelsdorff
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie & Notfallmedizin
Ärztlicher Direktor

Sekretariat | Elisabeth Vollmer
Tel.: 05121 90-1425 | Fax: 05121 90-1027
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.
Kontakt
Es gibt Fragen? Hier ist Ihr direkter Kontakt zu uns.
WAS AUCH IMMER ES IST.
WIR ANTWORTEN.